BPOLI S: Notbremse gezogen und Zugbegleiterin belästigt


Bundespolizeiinspektion Stuttgart

Geislingen an der Steige (ots)

Auf der Fahrt von Stuttgart in Richtung München zog ein 39-jähriger Reisender am gestrigen Abend (26.07.2022) auf Höhe des Bahnhofs Geislingen an der Steige zunächst die Notbremse eines ICEs und belästigte daraufhin die Zugbegleiterin. Der deutsche Staatsangehörige fuhr am gestrigen Dienstagabend mit dem ICE in Richtung München, als er gegen 21:30 Uhr auf Höhe des Bahnhofs Geislingen an der Steige ohne einen entsprechenden Rechtfertigungsgrund die Notbremse des Zuges gezogen haben soll. Bei der anschließenden Schnellbremsung wurde bisherigen Informationen zufolge kein Reisender verletzt. Die Zugbegleiterin des ICEs sprach den in Winnenden wohnhaften Mann daraufhin offenbar an, woraufhin dieser sie beleidigt und sexuell belästigt haben soll. Des Weiteren äußerte er wohl, dass er nun ein Taxi benötigen werde. Ein im Zug mitreisender Bundespolizist konnte den 39-Jährigen noch im Zug antreffen und am Bahnhof Geislingen an der Steige einer alarmierten Streife übergeben. Im Rucksack des Beschuldigten konnten zudem verschiedene nicht legale Arzneimittel aufgefunden werden. Gegen den Mann, welcher zudem keine erforderliche Fahrkarte für den Zug vorweisen konnte, ermittelt nun die Bundespolizei unter anderem wegen des Verdachts des Gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und der sexuellen Belästigung.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeiinspektion Stuttgart
Pressestelle
Denis Sobek
Telefon: 0711/55049 109
E-Mail: bpoli.stuttgart.oea@polizei.bund.de
www.bundespolizei.de
http://www.twitter.com/bpol_bw

Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Stuttgart, übermittelt durch news aktuell





Source link