POL-NI: Polizei kann Überweisungsträger gerade noch rechtzeitig abfangen


Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg

Rinteln (ots)

(swe). Und wieder ist es passiert. Trotz stetiger Warnung der Polizei ist eine 84-jährige Rintelnerin auf die betrügerische Masche der bislang unbekannten Täter hereingefallen und hat den vermeintlichen Postbankmitarbeitern und selbsternannten Staatsanwälten ihre erfundene Geschichte geglaubt und einen Überweisungsträger in Höhe von 8.920 Euro ausgestellt und bei einer Postfiliale abgegeben. Als ihr der Vorgang dann doch merkwürdig vorkam und die richtige Polizei eingeschaltet wurde, konnten die Beamten den Überweisungsträger gerade noch rechtzeitig bei der Poststelle abfangen, damit kein Schaden entsteht. Und steter Tropfen höhlt ja bekanntlich den Stein, deshalb rät die Polizei erneut: Achtung bei Anrufen, die Geldforderungen beinhalten. Erst einmal kritisch nachfragen, ob das denn wirklich so sein kann, wie die Anrufer Glauben machen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
Polizeikommissariat Rinteln
Pressestelle
Hasphurtweg 3
31737 Rinteln
Telefon: 05751/95450
E-Mail: pressestelle@pi-nbg.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_nienburg_schaumburg
/

Original-Content von: Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg, übermittelt durch news aktuell



Source link