POL-HI: Zeugenaufruf zu Verkehrsunfallfluchten im Hildesheimer Stadtgebiet


Polizeiinspektion Hildesheim

Hildesheim (ots)

Hildesheim / Mitte / Nord – (gle) – Beamte der Polizeiinspektion Hildesheim haben erneut Verkehrsunfälle aufgenommen, bei denen sich der Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort entfernt hat.

Im Tatzeitraum von Freitag, den 27.05.2022, 17:00 Uhr, bis Sonntag, den 29.05.2022, 21:00 Uhr, beschädigte ein derzeit unbekannter Verkehrsteilnehmer einen in der Michaelisstraße ordnungsgemäß abgestellten Daimler, CLS 350, eines 52-jährigen Hildesheimers.

Ebenfalls zu einer Unfallflucht kam es am Sonntag, den 29.05.2022 gegen 18:50 Uhr in der Hildesheimer Nordstadt. Ein Verkehrsteilnehmer befuhr die Corvinusstraße und bog entgegen der Einbahnstraße in die Bugenhagenstraße ein. Dabei beschädigte dieser einen VW, Up!, einer 58-jährigen Hildesheimerin. Durch Zeugen wurde der Unfallverursacher wahrgenommen und kann als

   - männlich,
   - ca. 20 - 25 Jahre alt,
   - drei-Tage-Bart und bekleidet mit
   - einem blaugrauen Kapuzenpullover und
   - schwarzem Basekap,

beschrieben werden. Dieser soll denn Unfall mit einem hellen Transporter verursacht haben.

Die Polizei bittet nun Zeugen, die Angaben zu einem der Verursacher machen können, sich mit der Dienststelle in Hildesheim unter der Rufnummer 05121 / 9390 in Verbindung zu setzen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Hildesheim
Schützenwiese 24
31137 Hildesheim

Telefon: 05121/ 939-112
Fax: 05121/939-250
E-Mail: einsatzkoordination@pi-hi.polizei.niedersachsen.de
http://www.pd-goe.polizei-nds.de/dienststellen/pi_hildesheim/

Original-Content von: Polizeiinspektion Hildesheim, übermittelt durch news aktuell



Source link