POL-Bremerhaven: Neue Betrugsmasche in Bremerhaven: Anrufer geben sich als …


Polizei Bremerhaven

Bremerhaven (ots)

Die Polizei Bremerhaven warnt vor einer möglichen neuen Betrugsmasche. Demnach rufen unbekannte Personen bei Menschen in der Seestadt an und geben sich als Mitarbeiter der Weser-Elbe-Sparkasse (Wespa) aus. Der Eindruck, dass es sich tatsächlich um Bankberater handelt, wird dadurch verstärkt, dass sich die Anrufer mit der Rufnummer des Instituts, der Bremerhavener Telefonnummer 48000, melden. Dabei handelt es sich jedoch um einen technischen Trick.

Die Anrufer erkundigen sich dann bei den mutmaßlichen Opfern nach einem angeblich vor einiger Zeit versandten Brief der Sparkasse. In den bekannt gewordenen Fällen kannten die Anrufer diverse persönliche Daten der mutmaßlichen Opfer, sodass auch dies den Eindruck vermittelt, es mit echten Beratern zu tun zu haben. Im weiteren Gespräch erfragen die mutmaßlichen Täter dann die Kartennummer der EC-Karte, möglicherweise, um die Nummer für spätere Straftaten zu verwenden.

Nach derzeitigem Kenntnisstand verhielten sich die angerufenen Bremerhavener:innen bislang umsichtig und gaben keine weiteren Daten heraus. Es ist aber nicht auszuschließen, dass die mutmaßlichen Betrüger weitere Versuche bei den Menschen in der Stadt starten.
Die Weser-Elbe-Sparkasse weist in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hin, dass derartige Anrufe, in denen nach persönlichen Daten gefragt wird, nicht von ihren Mitarbeiter:innen stammen und warnt – wie die Polizei – davor, auf die Gespräche einzugehen und Daten wie Kartennummer, PIN und TAN preiszugeben.

Die Tipps Ihrer Polizei:

   -   Seien Sie stets misstrauisch bei Anrufen (oder E-Mails) dieser 
Art! Banken und Sparkassen kommunizieren in der Regel über Briefe 
oder über das Postfach beim E-Banking.
   -   Lassen Sie sich nicht von der Nummer im Display täuschen - diese
ist für Betrüger leicht zu fälschen.
   - Teilen Sie Unbekannten niemals persönliche Daten oder Daten zu 
Ihren Bankverbindungen mit.
   -  Sprechen Sie mit fremden Personen nicht über Bankvermögen, 
Bargeld oder sonstige Werte.
   - Legen Sie auf und verständigen Sie die Polizei (Notruf: 110)!

Rückfragen bitte an:

Polizei Bremerhaven
Frank Lorenz
Telefon: 0471 953-1404
E-Mail: f.lorenz@polizei.bremerhaven.de
https://www.polizei.bremerhaven.de/

Original-Content von: Polizei Bremerhaven, übermittelt durch news aktuell



Source link