Zum Inhalt springen

POL-PPRP: Anlagebetrug | Presseportal


Polizeipräsidium Rheinpfalz

Ludwigshafen (ots)

Einem Betrüger gelang es seit Oktober 2023 einen Mann aus Ludwigshafen von einer vermeintlichen Geldanlage zu überzeugen. Er überwies mehrfach Geldbeträge. Es entstand hierdurch ein Schaden von rund 90.000 Euro. Erst als er am 02.06.2024 sein Investment auszahlen lassen wollte und keine Antwort mehr erhielt, fiel der Betrug auf.

Viele Opfer sind unerfahren im Online-Trading: Das nutzen Cyberkriminelle für ihre Machenschaften aus und bringen das Geld ihrer Opfer auf eigene Konten. Die Kriminellen, die sich sehr überzeugend und selbstbewusst als echte Broker ausgeben, wissen ganz genau, wie sie ihr Gegenüber gezielt überzeugen können, Geld zu investieren.

Bitte beachten Sie:

   - Ungewöhnlich hohe Gewinne mit wenig Einsatz, sollten immer
     misstrauisch machen.
   - Seriöse Anbieter gehen nicht direkt auf Kunden zu, um sie zum
     Online-Trading zu bringen.
   - Informieren Sie sich über die Trading-Plattformen, bevor Sie
     sich anmelden oder Geld überweisen.
   - Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Fragen Sie notfalls
     bei der offiziellen Plattform nach, wer der Händler ist.
   - Geben Sie keine sensiblen Daten preis - wie Zugangsdaten zum
     Online-Banking oder zum Depot.
Befürchten Sie Opfer geworden zu sein? Erstatten Sie Anzeige bei Ihrer örtlichen Polizei!

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Pressestelle
Hannah Berens
Telefon: 0621-963-1500
E-Mail: pprheinpfalz.presse@polizei.rlp.de
https://s.rlp.de/86q

Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der
Quelle zur Veröffentlichung frei.

Original-Content von: Polizeipräsidium Rheinpfalz, übermittelt durch news aktuell



Source link