Zum Inhalt springen

FW Bremerhaven: Presseeinladung – Katastrophenschutzübung „Sturmflut 2024“


Feuerwehr Bremerhaven

Bremerhaven (ots)

Die Feuerwehr Bremerhaven, die auch die Aufgaben der Ortskatastrophenschutzbehörde wahrnimmt, hat für Samstag, dem 15. Juni 2024 tagsüber eine Katastrophenschutzübung „Sturmflut 2024“ organisiert.

An der Übung nehmen bis zu 300 operative Kräfte aus Bremerhaven, Bremen und Niedersachsen teil, die im Zivil- und Katastrophenschutz tätig sind. Rund 25 Übungsszenarien an zehn Standorten sind geplant.

Die Aufgaben sind vielfältig: Sperrwerke müssen geschlossen und gesichert, Deiche mit Sandsäcken verstärkt, vermisste Personen gesucht, Personen von einem Schiff gerettet sowie Großpumpen eingesetzt und Kulturgüter gesichert werden.
Das Spektrum reicht von Einsatzkräften über Rettungshunde, Boote, Großfahrzeuge und Geräte bis hin zu Hubschraubern.

Neben den ehrenamtlichen Bremerhavener Bevölkerungsschutzeinheiten „Die Seestadtretter“ nehmen weitere Betriebe und Behörden, wie beispielsweise Bremenports, die Entsorgungsbetriebe Bremerhaven und Hubschrauber der Marine sowie des ADAC an der Großübung teil.

Die Medien sind herzlich eingeladen, die Übung zu begleiten. Eckdaten für die Rundtour:

Beginn: frühestens 9 Uhr

Ende: spätestens 15 Uhr

Treffpunkt: Parkplatz hinter dem Stadthaus 1 (Hinrich-Schmalfeldt-Straße 42, 27576 Bremerhaven)

Die Anzahl der Plätze für die Medienvertreterinnen und Medienvertreter im Fahrzeug ist begrenzt. Daher ist eine Anmeldung unter presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de bis Donnerstag, dem 13. Juni 2024 erforderlich. Die genaue Uhrzeit (Start- und Endzeit) wird nach der Anmeldung mitgeteilt.

Zwischendurch besteht die Möglichkeit, unter anderem von Oberbürgermeister Melf Grantz, dem Dezernenten der Ortskatastrophenschutzbehörde, Interviews zu erhalten.

Da die Szenarien größtenteils zeitgleich stattfinden, werden ausgewählte Szenarien und Standorte angefahren.

Rückfragen bitte an:

Kürzel: ZIM

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Feuerwehr Bremerhaven

einsatzbezogene Pressearbeit:
Einsatzleitdienst
Telefon: +49 (0) 471 – 95897 0 (24/7)

allgemeine Presseanfragen:
Sprecher der Feuerwehr
Telefon: +49 (0) 471 – 590 1312
E-Mail: presse-feuerwehr@magistrat.bremerhaven.de

Original-Content von: Feuerwehr Bremerhaven, übermittelt durch news aktuell



Source link

Die mobile Version verlassen