Zum Inhalt springen

POL-WI: Nach Verkehrsunfall durch die Feuerwehr aus Pkw geborgen+++Pkw kommt von der …


PASt (KvD) – Polizeipräsidium Westhessen

Wiesbaden (ots)

1. (Im)Durch die Feuerwehr aus Pkw geborgen;
BAB 66, Gemarkung Wiesbaden, km 25,800 Richtung Frankfurt;
Donnerstag, 30.05.2024, 06:33 Uhr

Der 30-jährige Fahrer aus Mainz befuhr mit seinem Pkw DB die BAB 66 in Richtung Frankfurt.
Zwischen den Anschlussstellen WI-Erbenheim und WI-Nordenstadt geriet er nach dem Überholen eines Fahrzeuges und anschließendem Fahrstreifenwechsel auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern, drehte sich mehrmals gegen den Uhrzeigersinn, kollidierte mit der Mittelschutzplanke und kam schließlich entgegen der Fahrtrichtung auf dem linken Fahrstreifen zum Stehen.
Der Fahrer erlitt durch den Aufprall Verletzungen im Knie- und Lendenwirbelbereich, musste durch die Feuerwehr aus dem Fahrzeug in Liegeposition geborgen werden, nachdem zuvor mittels der Rettungsschere der Pkw an der B-Säule aufgeschnitten wurde.
Anschließend wurde er zur stationären Behandlung in ein Wiesbadener Krankenhaus verbracht.
Der mittlere und linke Fahrstreifen waren für die Bergungsarbeiten und Abschleppmaßnahmen für ca. 90 Minuten gesperrt.
Aufgrund des Feiertages und der Unfallzeit kam es zu keinen Verkehrsbehinderungen.
Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 30.000,- EUR.

2. (Im)Von der Fahrbahn abgekommen und überschlagen;
BAB 3, Gemarkung Hochheim, km 156,0 Richtung Würzburg;
Donnerstag, 30.05.2024, 07:44 Uhr

Ein 30-jähriger Fahrer eines mit Beifahrer besetzten Pkw Opel aus Rüsselsheim befuhr den linken Fahrstreifen zwischen dem Wiesbadener Kreuz und der Anschlussstelle Raunheim in südlicher Richtung.
Unmittelbar vor dem Parkplatz „Johannispfad“ bremste er sein Fahrzeug auf regennasser Fahrbahn aufgrund eines Rückstaus ab, schleudern nach rechts über die gesamte Fahrbahn und den Standstreifen, überschlug sich zweimal in der angrenzenden Feldgemarkung und kam auf den Rädern zum Stehen.

Der Fahrer wie auch sein 28-jähriger Beifahrer konnten selbst aus dem Pkw aussteigen.
Der Beifahrer musste mit einer Schlüsselbein- und Ellenbogenverletzung durch einen Krankentransportwagen ins Krankenhaus nach Frankfurt-Hoechst zur stationären Behandlung verbracht werden. Der Fahrer blieb unverletzt.

Der rechte Fahrstreifen war während der Bergungsarbeiten und der Abschleppmaßnahme für ca. eine Stunde gesperrt.
Es kam kurzzeitig zu leichten Verkehrsbehinderungen.

Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 15.000,- EUR.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen – Wiesbaden
Polizeiautobahnstation Wiesbaden
Wildsachsener Straße 1
65207 Wiesbaden-Medenbach
Kommissar vom Dienst
Telefon: 0611 / 345-4140
Fax: 0611 / 345-4109
E-Mail: kvd.westhessen.dvs.ppwh@polizei.hessen.de

Original-Content von: PASt (KvD) – Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell



Source link