Zum Inhalt springen

POL-GF: Erfolgreiche Betrüger | Presseportal


Polizeiinspektion Gifhorn

Gifhorn (ots)

Zwei erfolgreiche Betrugstaten ereigneten sich diese Woche, in beiden Fällen täuschten die Täter über einen Messengerdienst vor, ein Angehöriger bzw. eine Angehörige zu sein und erbaten später Geld. So überwies eine 58-Jährige über 2000 Euro und ein 63-Jähriger über 1500 Euro.

Diese Betrugsmasche wird von Täterschaften weiterhin aktiv genutzt. Jede Woche werden so bei der Polizei Ermittlungsverfahren hierzu eingeleitet. Der Einstieg erfolgt über eine Nachricht von einer unbekannten Nummer: „Hallo Mama, hallo Papa, das ist meine neue Handynummer…“. Nach einem Vertrauensaufbau durch die Täter kommt es bald zur nachdrücklichen Bitte nach Geld. Da auf dem neuen Mobiltelefon noch kein Onlinebanking installiert sei, könne man beispielsweise eine Rechnung nicht bezahlen und es drohen Mahnkosten oder eine Reservierung/ Buchung verfällt.

Unsere Tipps zum Schutz:

   - Wenn Sie von einer unbekannten Nummer kontaktiert werden, 
     speichern Sie diese nicht automatisch ab.
   - Fragen Sie bei der Ihnen bekannten Person unter der alten Nummer
     nach, am besten persönlich.
   - Geldüberweisungen über WhatsApp und andere Messenger sollten 
     immer misstrauisch machen und überprüft werden.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Gifhorn
Pressestelle
Christoph Nowak
Telefon: 05371 980-104
E-Mail: pressestelle@pi-gf.polizei.niedersachsen.de

Original-Content von: Polizeiinspektion Gifhorn, übermittelt durch news aktuell



Source link

Die mobile Version verlassen