Zum Inhalt springen

POL-MFR: (1403) Raub in der Nürnberger Südstadt – Zeugen gesucht


Polizeipräsidium Mittelfranken

Nürnberg (ots)

In der Nacht von Samstag (18.11.2022) auf Sonntag (19.11.2022) beraubten zwei bislang unbekannte Täter einen Mann in der Nürnberger Südstadt. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen der Tat.

Gegen 01:15 Uhr griffen zwei bislang unbekannte Täter einen Mann in der Schönweißstraße (Ecke Pflugstraße) durch einen unvermittelten Faustschlag an. Das Opfer fiel zu Boden und war kurze Zeit bewusstlos.

Nach Angaben des Geschädigten zogen die Männer ihn dort aus, entwendeten dessen Mobiltelefon sowie Bargeld und flüchteten.

Zwei bislang ebenfalls unbekannte Zeugen begleiteten den Mann nach Hause, wo dieser die Polizei verständigte. Der Geschädigte wurde mit Verletzungen im Gesichts- und Kopfbereich in ein Krankenhaus gebracht.

Das Fachkommissariat der Nürnberger Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen des Vorfalls. Zudem werden die beiden Personen, die den Geschädigten nach Hause brachten, gebeten, sich unter der Rufnummer 0911 2112-3333 beim Kriminaldauerdienst zu melden.

Erstellt durch: Janine Mendel

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro – Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell



Source link

Die mobile Version verlassen