Zum Inhalt springen

POL-SU: Zwei vollendete Homejacking-Fälle in Niederkassel


Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis

Niederkassel (ots)

In Niederkassel hat es in der Nacht von Montag (07.11.) auf Dienstag (08.11.) zwei sogenannte Homejacking-Fälle gegeben. Der oder die Täter brachen in die Häuser der Fahrzeugeigentümer ein und entwendeten die Wagenschlüssel. Danach fuhren sie mit den Autos davon.
Im Ortsteil Lülsdorf in der Arndtstraße wurde ein blauer Audi Kombi gestohlen. Nach Angaben des Besitzers hat sich die Tat vermutlich zwischen 21.00 Uhr und 06.40 Uhr ereignet. Die Täter hebelten die Haustür auf und stahlen eine Handtasche und die Fahrzeugschlüssel aus dem Hausflur. Unbemerkt fuhren sie dann mit dem im Carport vor dem Haus abgestellten Audi A6 davon. Der fast 3 Jahre alte Wagen mit dem Kennzeichen SU-CM 825 hat einen Neuwert von circa 50.000 Euro.

In der Straße „Am Wolfspfädchen“ kam es zur gleichen Tat und dort wurde ein VW-Reisemobil gestohlen. Zwischen 17.00 Uhr und 07.00 Uhr ist der T6 „California“ mit Schlüsseln vom Sideboard im Hausflur weggefahren worden. Das Auto mit dem Kennzeichen K-HA 7520 hat beim Kauf 2018 rund 75.000 Euro gekostet.

Wer kann Angaben zum Verbleib der Fahrzeuge oder zu den mutmaßlichen Dieben machen? Hinweise nimmt die Polizei unter der 02241 541-3221 entgegen.

Im Wippinger Weg wurden gegen 02.00 Uhr drei verdächtige Personen durch eine private Videoüberwachungsanlage aufgezeichnet. Zwei der Personen gingen zur Haustür, während eine dritte Person auf dem Gehweg offensichtlich „Schmiere“ stand. Vor dem Haus war ein Audi Coupe geparkt. Warum es nicht zur Tatausführung kam, ist unklar. Alle Personen entfernten sich nach kurzer Zeit in unbekannte Richtung. Ob sie im Zusammenhang mit den beiden Fahrzeugdiebstählen stehen, ist ebenfalls nicht bekannt.

Anhand der Aufzeichnungen sind die beiden Unbekannten an der Haustür 20 bis 30 Jahre alt und von schlanker Statur. Beide waren mit einem Mund-Nasen-Schutz maskiert und trugen Handschuhe. Einer war mit einem Kapuzenpullover bekleidet und trug eine Mütze auf dem Kopf. Hinweise zu diesen Personen bitte ebenfalls an die 02241 541-3221. (Bi)

Rückfragen bitte an:

Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis
Pressestelle

Telefon: 02241/541-2222
E-Mail: pressestelle@polizei-rhein-sieg.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Rhein-Sieg-Kreis, übermittelt durch news aktuell



Source link

Die mobile Version verlassen