Zum Inhalt springen

POL-HSK: Mit WhatsApp-Trick hohe Geldsumme erbeutet


Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis

Hochsauerlandkreis (ots)

Meschede

Eine Frau aus Meschede wurde über den Messenger WhatsApp von unbekannten Betrügern um eine hohe Geldsumme betrogen.
Die Frau erhielt gestern eine WhatsApp über eine ihr unbekannte Telefonnummer.
Der Betrüger schrieb einfach nur „Hallo Mama“. Die Geschädigte fragte daraufhin, um welches ihrer Kinder es sich denn handeln würde. Der Betrüger schrieb zurück „rate mal“, was die Geschädigte dann auch tat. Der Betrüger bestätigte dann den Namen und bat die Frau, eine hohe Geldsumme auf ein bestimmtes Konto zu überweisen. In der Annahme, sie habe mit ihrem Sohn geschrieben, tat die Geschädigte das dann auch. Erst später, bei einem Telefonat mit ihrem echten Sohn, fiel der Betrug auf.
Die Polizei rät den Bürgerinnen und Bürgern: Seien Sie skeptisch beim Erhalt von WhatsApp Nachrichten von fremden Absendern! Wenn es sich nicht um die Ihnen bekannte Telefonnummer ihres Bekannten oder Verwandten handelt, rufen sie die Person unter der Ihnen bekannten Rufnummer an. Dann wird sich der Betrugsversuch schnell aufklären!
Überweisen Sie kein Geld auf Ihnen unbekannte Kontonummern!
Im geringsten Zweifel wenden Sie sich bitte an Ihre Polizei!!!

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:

Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis
Pressestelle
Volker Stracke
Telefon: 0291/9020-1140
E-Mail: pressestelle.hochsauerlandkreis@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Hochsauerlandkreis, übermittelt durch news aktuell



Source link

Die mobile Version verlassen