Zum Inhalt springen

POL-ESW: Pressebericht 08.07.2022 | Presseportal


Polizei Eschwege

Eschwege (ots)

Polizei Eschwege

Warenautomat vor Lebensmittelmarkt aufgebrochen; Polizei sucht Zeugen

Unbekannte haben in der Nacht von Donnerstag auf Freitag den Warenautomaten vor dem EDEKA-Lebensmittelmarkt in der Dünzebacher Straße in Eschwege offenbar mittels einer zurückgelassenen Pkw-Abschleppöse eingeschlagen. Festgestellt wurde die Beschädigung einer Frontscheibe des Automaten um 02.14 Uhr. Ob es etwas gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Der entstandene Sachschaden liegt bei 200 Euro. Hinweise an die Polizei in Eschwege unter der Nummer 05651/
925-0.

Spinde in Umkleidecontainer am „Werdchen“ aufgebrochen; Polizei sucht Zeugen

Am Sportplatz „Werdchen“ in Eschwege sind Unbekannte durch ein Fenster in einen dort aufgestellten Container eingedrungen, der von einem Sportverein als Umkleide genutzt wird. Im Inneren des Containers brachen die Täter mehrere Spinde auf und durchwühlten die darin enthalten Sachen nach Wertgegenständen. Der Sachschaden wird mit 500 Euro angegeben. Ob auch etwas gestohlen wurde, steht noch nicht fest. Die Tat ereignete sich zwischen Mittwochabend 20.15 Uhr und Donnerstagvormittag 11.00 Uhr. Hinweise an die Polizei in Eschwege unter der Nummer 05651/925-0.

Polizei Hessisch Lichtenau

Trunkenheit im Straßenverkehr

Ein 33-jähriger Autofahrer aus Spangenberg musste am frühen Freitagmorgen seinen Führerschein abgeben, nachdem die Beamten der Polizei Hessisch Lichtenau den Mann gegen 00:17 Uhr wegen seiner auffälligen Fahrweise einer Fahrzeugkontrolle unterzogen und dabei festgestellt hatten, dass der Fahrer Alkohol getrunken hatte. Die Beamten kontrollierten den Mann in seinem Fahrzeug in der Leipziger Straße/Ecke Spangenberger Straße. Der Fahrer willigte in einen Atemalkoholtest ein, der einen Wert von über 0,5 Promille ergab. Daraufhin musste er sich noch einer Blutentnahme unterziehen. Gegen den 33-Jährigen wird nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ermittelt.

Polizei Witzenhausen

Häusliche Gewalt

Wegen eines Falles von Häuslicher Gewalt mussten die Beamten der Polizei Witzenhausen am Donnerstagabend um 20.04 Uhr nach Witzenhausen ausrücken. Ein 22-Jähriger war mit seiner ehemaligen 26-jährigen Lebensgefährtin, die aber beide noch im gleichen Haus wohnhaft sind, in Streit geraten. In deren Verlauf soll es dann zu Handgreiflichkeiten gekommen sein, u.a. soll der Mann die Frau geschubst und ihr Schmerzen zugefügt haben. Da der 22-Jährige das Haus vor Eintreffen der Beamten aber bereits verlassen hatte und auch später nicht mehr auftauchte, mussten die Beamten zunächst keine weiteren Maßnahmen treffen. Gegen den Mann wird nun wegen Körperverletzung/Häuslicher Gewalt strafrechtlich ermittelt.

Polizeidirektion Werra-Meißner-Pressestelle-; Först, PHK

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Str. 44
37269 Eschwege
Pressestelle

Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de

Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch news aktuell



Source link