Zum Inhalt springen

POL-FR: Emmendingen: Erst Bedrohung – dann betrunken auf dem Fahrrad


Polizeipräsidium Freiburg

Freiburg (ots)

Am frühen Freitagabend, 17.06.2022, um 19:50 Uhr, kam es in Emmendingen, Freiburger Straße, zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen dem Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes und einem Kunden, der sich auf Grund eines bestehenden Hausverbotes nicht mehr bei der Merk-Galerie aufhalten darf.

Wie die Ermittlungen des Polizeireviers Emmendingen ergaben, wurde dem Kunden bereits vor einiger Zeit ein Hausverbot für die Merk-Galerie ausgesprochen, da dieser dort des Öfteren durch sein negatives Verhalten aufgefallen war. Als er nun am Abend des 17.06.2022 erneut durch den Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes im Bereich der Galerie angetroffen und auf sein Verhalten angesprochen wurde, antwortete dieser sogleich mit verbalen Bedrohungen und diversen Beleidigungen gegen den Mitarbeiter. Im Anschluss setzte sich der Tatverdächtige auf sein Fahrrad und wollte in Richtung Romaneistraße davonfahren.

Die Flucht des Fahrradfahrers war jedoch nur von eher kurzer Dauer, denn bereits nach wenigen Metern kippte er mit seinem Fahrrad zur Seite um und konnte so durch eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Emmendingen unmittelbar angetroffen werden.
Der Grund für die weniger erfolgreiche Flucht war schnell gefunden: ein Alkomattest erbrachte beim Fahrradfahrer einen Wert von über 2 Promille. Nach einer Blutentnahme wurde der Mann wieder entlassen.

Der 52 Jahre alte Fahrradfahrer wird sich nun in einem Strafverfahren wegen Bedrohung, Beleidigung und Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten müssen.

OW/RE – FLZ/PPFR

Medienrückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Freiburg
Pressestelle
Telefon: 0761/882-0
freiburg.pressestelle@polizei.bwl.de

Twitter: https://twitter.com/PolizeiFR
Facebook: https://facebook.com/PolizeiFreiburg
Homepage: http://www.polizei-bw.de/

– Außerhalb der Bürozeiten –
E-Mail: freiburg.pp@polizei.bwl.de

Original-Content von: Polizeipräsidium Freiburg, übermittelt durch news aktuell





Source link

Die mobile Version verlassen