Zum Inhalt springen

LPI-J: 59-Jähriger in Kapellendorf fast nicht zu stoppen


Landespolizeiinspektion Jena

Kapellendorf (ots)

Am frühen Sonntagmorgen gegen 2 Uhr beschäftigte ein 59-Jähriger aus Kapellendorf die Polizei aus Weimar mit mehreren Straftaten. Zuerst befuhr er mit seinem Moped die Ortslage Kapellendorf geriet hier mit einem 60-Jährigen aneinander, wobei es zur körperlichen Auseinandersetzung kam. Daraufhin entfernte sich der Täter, um kurz darauf mit seinem Traktor zum Friedhof des Ortes zu fahren, wobei er das dortige Eingangstor beschädigte. Er setzte seine Fahrt über
den Friedhof fort, um anschließend auf dem Grundstück eines 53-Jährigen zu parken. Hier beschädigte er mittels eines ca. 1m langen Holzbalkens ein Fenster des Wohnwagens und die Frontscheibe des Autos des weiteren Geschädigten. Nach weiteren Beschädigungen setzte er seine Fahrt fort und ignorierte auch die bereits eingetroffenen Beamten, die ihn aufforderten anzuhalten. Der 59-Jährige fuhr
weiter und blieb am Ende mit dem Traktor in einem weiteren Tor hängen, sodass er von den eingesetzten Beamten vom Fahrzeug gezogen und zu Boden gebracht werden konnte. Im Rahmen der Maßnahmen konnte beim Beschuldigten ebenfalls Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Der Alkoholtest wurde jedoch verweigert, weswegen der 59-Jährige zur Blutentnahme ins Klinikum verbracht wurde. Hier verblieb er in der Folge zur Begutachtung durch einen Facharzt. Es entstand ein
geschätzter Sachschaden von insgesamt ca. 4400 EUR und es wurden mehrere Anzeigen erstattet.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Jena
Polizeiinspektion Weimar
Telefon: 03643 8820
E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Jena, übermittelt durch news aktuell



Source link