Zum Inhalt springen

LPI-SHL: Polizei warnt vor Betrugsmasche


Landespolizeiinspektion Suhl

Landespolizeiinspektion Suhl (ots)

Aus gegebenen Anlass warnt die Suhler Polizei vor einer neuerlichen 
Betrugsmasche, bei der sich Betrüger am Telefon als Beamte der 
europäischen Polizeibehörde Europol ausgegeben. Die Betrüger lassen 
sich eine Vielzahl von Fallkonstellationen einfallen, um so ihre 
Opfer zu animieren persönliche Kontodaten preiszugeben. Oftmals 
reagieren die Angerufenen richtig, beendeten das Gespräch und 
alarmierten anschließend die Polizei.

Im Falle solcher Anrufe rät die Polizei: 
- Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen und beenden Sie das 
Gespräch, sobald Sie Verdacht schöpfen.
- Geben Sie telefonisch niemals persönliche Daten oder Informationen 
zu finanziellen Verhältnissen preis. 
- Überweisen Sie keine Geldbeträge und übergeben Sie niemals Bargeld 
an Ihnen unbekannte Personen. 
- Erstatten Sie im Anschluss Anzeige bei der Polizei. 
- Die Polizei bittet zudem im Verwandten- und Bekanntenkreis über 
diese Betrugsmasche aufzuklären.

Rückfragen bitte an:

Thüringer Polizei
Landespolizeiinspektion Suhl
Pressestelle
Vivien Glagau
Telefon: 03681 32 1504
E-Mail: pressestelle.lpi.suhl@polizei.thueringen.de
http://www.thueringen.de/th3/polizei/index.aspx

Original-Content von: Landespolizeiinspektion Suhl, übermittelt durch news aktuell



Source link

Die mobile Version verlassen