Zum Inhalt springen

POL-MFR: (491) Auseinandersetzung am Hauptbahnhof – mehrere Täter festgenommen


Polizeipräsidium Mittelfranken

Nürnberg (ots)

Am Samstagmorgen (16.04.2022) kam es am Hauptbahnhof zu einer Streitigkeit zwischen mehreren Personen bei der ein 24-Jähriger schwer verletzt wurde. Beamte nahmen die Beteiligten fest.

Gegen 07:15 Uhr kam es am Bahnhofsplatz zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen. Im Vorfeld hatte der spätere Geschädigte eine Frau angeblich unsittlich berührt, woraufhin ihr Lebensgefährte diesen zusammenschlug.

Der 20-Jährige schlug den 24-jährigen Geschädigten mehrfach von hinten bzw. seitlich mit der Faust ins Gesicht, sodass dieser bewusstlos zu Boden ging. Hier schlug ihn der Beschuldigte nochmals massiv mit der Faust und trat zudem ins Gesicht seines Opfers.

Als eine Streife der Polizeiinspektion Nürnberg-Mitte vor Ort eintraf, ergriff der Geschädigte aus unbekannten Gründen vorerst die Flucht, konnte jedoch wenig später innerhalb des Bahnhofs angetroffen werden.

Die Beamten nahmen alle Beteiligten mit zur Dienststelle. Der Kriminaldauerdienst wurde zur Spurensicherung angefordert, zudem wurden Blutentnahmen angeordnet und durchgeführt. Da sich der Gesundheitszustand des 24-Jährigen in der Dienststelle verschlechterte, wurde er durch den Rettungsdienst zur Abklärung seiner Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht.

Die Beamten leiteten gegen die Beteiligten Ermittlungsverfahren u.a. wegen gefährlicher Körperverletzung, Körperverletzung, Sachbeschädigung und sexueller Belästigung ein.

Erstellt durch: Janine Mendel

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelfranken
Präsidialbüro – Pressestelle
Richard-Wagner-Platz 1
D-90443 Nürnberg
E-Mail: pp-mfr.pressestelle@polizei.bayern.de

Erreichbarkeiten:
Montag bis Donnerstag
07:00 bis 17:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Freitag
07:00 bis 15:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Sonntag
11:00 bis 14:00 Uhr
Telefon: +49 (0)911 2112 1030
Telefax: +49 (0)911 2112 1025

Außerhalb der Bürozeiten:
Telefon: +49 (0)911 2112 1553
Telefax: +49 (0)911 2112 1525

Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Mittelfranken im Internet:
http://ots.de/P4TQ8h

Original-Content von: Polizeipräsidium Mittelfranken, übermittelt durch news aktuell



Source link